Die Hochkultur der Fermentation im NOMAWährend meiner Tischler-Lehre erzählte mein Meister immer, was die Dänen doch für einen verrückten Geschmack haben. Die essen nämlich Dominosteine mit Heringen zusammen. Seitdem sind die Dänen für mich mit einem Vorurteil...
Die Hochkultur der Fermentation im NOMA
Die Hochkultur der Fermentation im NOMA
Während meiner Tischler-Lehre erzählte mein Meister immer, was die Dänen doch für einen verrückten Geschmack haben.
Die essen nämlich Dominosteine mit Heringen zusammen. Seitdem sind die Dänen für mich mit einem Vorurteil behaftet.
Das hat sich jetzt allerdings ein bisschen geändert, nachdem ich vom NOMA gehört habe.
Eines der weltbesten Restaurants der Welt
Warst Du schon mal in Kopenhagen? Ich nicht, aber wenn es mich dort einmal hin verschlägt, werde ich auf jeden Fall im NOMA vorbeischauen.
Denn obwohl die Fermentation gerade einen regelrechten Hype in den Küchen Deutschlands erlebt, gibt es nur wenige Restaurants, die sich mit der Fermentation auf einem gehobenen Niveau befassen.
In Kopenhagen gibt es jedenfalls eines der wahrscheinlich besten Restaurants der Welt, denn es wurde 4 mal auf den Platz eins der weltbesten 50 Restaurants der Welt gewählt.

Das Fermentation Lab im NOMA
Wie kommt es dazu?
Nun, es besitzt ein „Fermentation Lab“. Denn der Anspruch, sowohl Frische als auch Regionalität zu vereinen, funktioniert im hohen Norden nur, wenn man sich der Fermentation bedient.
Damit haben die kreativen Köpfe aus dem hohen Norden die Ära der beherrschenden Molekularköche aus dem Süden Europas abgelöst, die vorher ebenfalls 4 Jahre an der Spitze standen.
Vom Kopf des Fermentationslabors David Zilber gibt es ein sehr spannendes Interview, das tief in die Herangehensweise blicken lässt, mit der dort Ideen entstehen und verwirklicht werden.
Nachdem ich dieses Interview gelesen hatte (es ist in Englisch und nimm Dir ein wenig Zeit dafür, es ist zwar lang, aber auch als Podcast zu hören), war der Besuch im Supermarkt danach mit der Frage verbunden, was willst Du hier eigentlich kaufen?!
Also wenn Du Lust auf Veränderung hast, nimm das hier:
https://emergencemagazine.org/story/fermenting-culture/
neue Artikel
Die Hochkultur der Fermentation im NOMA
So fermentierst Du Mohrrüben, die wirklich lecker schmecken
Fermentierte Möhren, sicher und einfachMit der Mohrrübe fing alles an:Vor ungefähr zwanzig Jahren, als das Internet in Mecklenburg-Vorpommern noch nicht angekommen war,gab es Informationen nur in Bücher, man sollte es kaum glauben. Als Stadtflüchter war damals eines...
Salzgurken einlegen
Es geht die Geschichte um, dass meine Großmutter aus Brandenburg an der Havel in der ehemaligen DDR das Polizeirevier meines Vaters in West-Berlin mit selbst eingemachten Salzgurken versorgt hat, weil sie so lecker waren. Sie kam aus der Nähe von Posen, und heute...